Knubbenspaller

Knubbenspaller

Tasse mit KubbenspallerWas ist denn nun ein Knubbenspaller? Die Menschen im Saarland hatten es in früheren Zeiten nicht einfach. Im Hochwald verdienten viele Hochwälder Ihr Brot als Waldarbeiter. Aus diesem Grund wurden sie auch spöttisch Knubbenspaller genannt. Auf weiterführenden Schulen in der Stadt wurden die Kinder von der Stadtelite auch verspottet. Sie waren also nicht besonders beliebt und wurden entsprechen ausgegrenzt.

Meiner Meinung nach ihandelt es sich hierbei um einen Menschen , der sich mit aller Kraft einer Sache vielleicht auch aussichtslosen Sache widmet und beharrlich alles dran setzt sein Ziel zu erreichen. So wie es früher auch die Waldarbeiter taten, wenn sie die harten Knubben spalteten. Daher haben wir uns entschlossen diesen Waldarbeitern aus dem Hochwald ein Andenken zu setzen. Auch in der Gastronoie habe ich schon Gerichte entdeckt, die siesen Namen tragen so auch zum Beispiel im Restaurant Die Zwo in Weiskirchen. Auch hier lohnt es sich einmal vorbei zu schauen und eines der ganz besonderen Gerichte zu essen.

 

Liebe Kundinnen und Kunden,

Wir haben vom 25.09.23 - 07.10.23 Betriebsferien.

Ab dem 09.10.23 sind wir wieder zu unseren normalen Öffnungszeiten für Sie da.

In dringenden Fällen können Sie uns gerne eine E-Mail senden. Wir versuchen Ihnen gerne zu helfen.